Allgemeine Geschäfts-bedingungen
Verkäuferinnen
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Nearly New und den Personen, welche Kleider oder Accessoires für den Verkauf im Rahmen der Events «Nearly New» zur Verfügung stellen (nachfolgend «Verkäuferin»).
„Nearly New“ ist eine einfache Gesellschaft nach Schweizer Recht, bestehend aus:
• Sarah Vasilic, Sonnmatt 4b, 6204 Sempach
• Luciana Cafaro, Neubrückstrasse 91, 3012 Bern
Nearly New organisiert diese Events und handelt als Kommissionärin sowie Vermittlerin zwischen Verkäuferin und Käuferin.
2. Vertragsgegenstand und Rolle von Nearly New
(1) Die Verkäuferin übergibt ihr Eigentum an Nearly New zum Zweck des Verkaufs auf Kommissionsbasis während eines oder mehrerer Events sowie zum Onlineverkauf.
(2) Der Kaufvertrag entsteht ausschliesslich zwischen Verkäuferin und Käuferin. Nearly New vermittelt den Verkauf und handelt als Kommissionärin/Intermediärin.
3. Teilnahme, Kommission & Vergütung
(1) Nearly New erhält eine Kommission von 35% des effektiv erzielten Verkaufspreises.
(2) Die Verkäuferin legt den Verkaufspreis fest. Nearly New kann Empfehlungen abgeben und Kleider ablehnen, wenn Preis oder Qualität nicht marktgerecht erscheinen.
(3) Die Verkäuferin bestätigt mit der Anmeldung und Datenübermittlung den Abschluss eines Kommissionsvertrags.
(4) Die Auszahlung des Verkäuferinnenanteils erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eventende per Banküberweisung.
4. Zustand der Artikel / Annahme
(1) Zugelassen sind gereinigte, gebügelte, hochwertige und mängelfreie Kleider und Accessoires.
(2) Unangenehme Gerüche (z. B. Rauch, Keller) sind unzulässig.
(3) Nearly New führt eine Qualitätskontrolle durch. Nearly New kann Artikel jederzeit abweisen oder retournieren (auf Kosten der Verkäuferin), wenn sie nicht den Anforderungen entsprechen.
5. Haftung, Versicherung & Eigentum
(1) Die Verkäuferin bleibt Eigentümerin bis zur vollständigen Bezahlung durch die Käuferin.
(2) Das Risiko für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung bleibt bei der Verkäuferin, soweit Nearly New keine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird.
(3) Eine Versicherung über den Eventbetrieb hinaus besteht nicht. Die Versicherung der Artikel (z. B. gegen Diebstahl, Feuer oder Beschädigung) ist Sache der Verkäuferin.
(4) Geringfügige Gebrauchsspuren oder kleine Schäden, die durch Anprobe oder Handhabung entstehen, gelten als normales Verkaufsrisiko und begründen keinen Anspruch auf Entschädigung.
6. Nichtverkaufte Kleider
(1) Die Kleider und Accessoires werden für den Verkauf am Event sowie für allfällige zukünftige Nearly New-Events oder den Onlineverkauf zur Verfügung gestellt.
(2) Die Verkäuferin kann ihr Kleid jederzeit zurückfordern. Die Rücksendung erfolgt per Post gegen eine Kostenpauschale von CHF 20.–.
(3) Nearly New behält sich das Recht vor, Artikel an die Verkäuferin zurückzusenden, wenn keine weiteren Events stattfinden oder der Verkauf nicht mehr realistisch erscheint. Auch in diesem Fall erfolgt die Rücksendung per Post gegen eine Kostenpauschale von CHF 20.–.
(4) Nearly New nimmt vor jeder Rücksendung Kontakt mit der Verkäuferin auf. Erfolgt während drei Monaten nach mindestens drei Kontaktaufnahmeversuchen (telefonisch und per E-Mail) keine Reaktion, geht der Artikel in den Besitz von Nearly New über.
(5) Eine Entschädigung oder Rückforderung nach diesem Zeitpunkt ist ausgeschlossen.
7. Eventänderungen und Absagen
(1) Bei Verschiebung wird die Teilnahme automatisch auf den neuen Termin übertragen.
(2) Bei definitiver Absage ohne Ersatztermin erfolgt die Rückgabe auf Kosten von Nearly New.
8. Foto- und Marketingrechte
(1) Die Verkäuferin stellt Nearly New Fotos zur Verfügung und/oder erlaubt das Fotografieren des Kleides am Event.
(2) Mit der Übermittlung erklärt sich die Verkäuferin einverstanden, dass Nearly New diese Bilder zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt für Marketing (Website, Social Media, Print etc.) verwenden darf.
(3) Die Verkäuferin garantiert, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
9. Datenschutz
(1) Personendaten werden nur zur Abwicklung der Teilnahme, Kommunikation und Verkaufsprozesse verwendet.
(2) Eine Weitergabe erfolgt ausschliesslich zwecks Zahlungsabwicklung oder gesetzlicher Vorgaben.
(3) Es gelten die Datenschutzhinweise von Nearly New gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
10. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrages gültig.
(3) Gerichtsstand ist der Sitz der jeweiligen Vertragspartnerin in der Schweiz.
(4) Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
Hinweis zur Lesbarkeit
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB die weibliche Form (z. B. Käuferin, Verkäuferin) verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermassen für alle Geschlechter.
Sempach, 03.11.2025 -Version 2.0
Download AGB - Verkäuferinnen
Käuferinnen
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Käuferin und Verkäuferin eines Artikels an den Verkaufsevents «Nearly New».
„Nearly New“ ist eine einfache Gesellschaft nach Schweizer Recht, bestehend aus:
Sarah Vasilic, Sonnmatt 4b, 6204 Sempach
Luciana Cafaro, Neubrückstrasse 91, 3012 Bern
Nearly New tritt ausschliesslich als Vermittlerin auf und stellt Ausstellungs- und Verkaufsflächen zur Verfügung. Der Kaufvertrag entsteht ausschliesslich zwischen Verkäuferin (Privatperson) und Käuferin.
2. Art der Ware (Secondhand)
(1) Alle an den Events angebotenen Artikel stammen aus Privatbesitz. Es kann sich dabei sowohl um gebrauchte Secondhand-Artikel als auch um neue, ungetragene Ware handeln.
(2) Auch bei Neuware handelt es sich um Privatverkäufe. Daher bestehen weder Garantie- noch Gewährleistungsansprüche gegenüber der Verkäuferin oder Nearly New.
(3) Die Käuferin hat vor Kaufabschluss die Möglichkeit, die Ware sorgfältig zu prüfen und anzuprobieren. Mit der Zahlung bestätigt sie, die Ware im geprüften und akzeptierten Zustand zu übernehmen.
3. Kaufabschluss
(1) Mit Bezahlung des Kaufpreises kommt der Kaufvertrag verbindlich zustande.
(2) Das Eigentum geht mit Übergabe an die Käuferin über.
(3) Mit der Zahlung bestätigt die Käuferin, die Ware im geprüften Zustand zu akzeptieren.
Mit dem Kauf nimmt die Käuferin das Angebot wie gesehen und beschrieben an. Die Beschaffenheit der Ware gilt dann als vereinbart. Gebrauchsspuren und Passformen sind kein Reklamationsgrund, da die Brautkleider, Abendkleider und Accessoires ausdrücklich als gebraucht angeboten werden. Eine nachträgliche Sachmängelhaftung ist daher ausgeschlossen.
4. Rückgabe- und Gewährleistungsausschluss
(1) Da es sich um Privatverkäufe handelt, sind sämtliche gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
(2) Rückgabe, Umtausch oder Minderung nach dem Kauf sind ausgeschlossen.
(3) Änderungen oder Anpassungen (z. B. Schneiderarbeiten) erfolgen ausschliesslich auf Risiko und Kosten der Käuferin.
5. Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung erfolgt vor Ort in voller Höhe mit einem der folgenden Zahlungsmittel:
Debitkarte
Kreditkarte
TWINT
Eine Reservation oder Aufbewahrung bis zur späteren Zahlung ist nicht möglich.
6. Haftung
(1) Nearly New haftet nur für Schäden, die durch grob fahrlässiges Verhalten der Organisatorinnen verursacht werden.
(2) Keine Haftung für:
Schäden oder Verschmutzungen bei Anprobe, Prüfung oder Transport
Anpassungsarbeiten (Schneiderei etc.)
Passform, Tragekomfort oder spätere Beanstandungen der Ware
Folgeschäden aus der Nutzung des Artikels
(3) Für Diebstähle oder Beschädigungen nach Übergabe der Ware liegt das Risiko vollständig bei der Käuferin.
7. Rechtsgültigkeit
Nearly New behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) jederzeit zu aktualisieren, zu erweitern und diese als neuere Fassung zu veröffentlichen. Mit Veröffentlichung einer neuen Version verlieren ältere Fassungen ihre Gültigkeit.
8. Datenschutz
Personendaten, die im Rahmen eines Zahlungsvorgangs erhoben werden, werden ausschliesslich zur Abwicklung des Kaufs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, ausser wenn gesetzlich erforderlich.
9. Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
Gerichtsstand ist Luzern oder Bern (Sitz einer der Gesellschafterinnen).
Hinweis zur Lesbarkeit
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB die weibliche Form (z. B. Käuferin, Verkäuferin) verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermassen für alle Geschlechter.
Sempach, 03.11.2025 -Version 2.0